Dienstag, 26. Oktober 2010

Neue Plattform: KOLLEKTIV.org


Ich muss leider diesen Blog hier auf www.vonneuem.com schliessen. Die bisherigen Artikel und die Emailadresse noah@vonneuem.com bleibt aber natürlich erhalten und Ihr erreicht mich, wie gewohnt. Meine Artikel werden weiterhin im Mystikum erscheinen und auch in der Plattform für ein neues Bewusstsein www.kollektiv.org

Sonntag, 26. September 2010

Sensation: Zwergelefanten existieren!

Zwergelefanten sollen laut Lehrmeinung ausgestorbene, kleinwüchsige Elefanten gewesen sein, welche sich in der Eiszeit aufgrund von beschränktem Lebensraum und Nahrungsangebot nicht über eine Grösse von 150cm hinausentwickelten. Kritische Stimmen behaupten, dass es sich hierbei um einen genetischen Defekt handeln soll.

Tierliebhaberin Michaela B. staunte aber nicht schlecht und entdeckte
letztes Monat womöglich diese längst ausgestorbene Elefantenrasse. Während einer Flussfahrt durch den Dschungel Sri Lankas bemerkte sie am Ufer im hohen Schilf Bewegungen. Die Kamera sofort gezückt offenbarte sich ein Herde von mehreren kleinwüchsigen Elefanten. Zuerst dachte Sie an Jungtiere, da aber kein grösseres Exemplar in Sichtweite war und die „Kleinen“ bereits über Stosszähne verfügten wurde Michaela B. skeptisch. So entstanden mehrere Fotos aus einer Nähe von etwa 7-8 Metern, welche keinen Zweifel offen lassen.

Sofort nach Ihrer Rückkehr aus Asien wandte Sie sich an die Mystikum-Redaktion und nach einer Auswertung der Fotos können wir behaupten: Ja, das ist eine kryptozoologische Sensation – wir haben Zwergelefanten entdeckt! Die Tiere sind ca. 130 bis 150cm gross und genossen gerade ein Bad am Ufer eines grossen Flusses mitten im Dschungel.

Ein weiterer Beweis dafür, dass wir noch lange nicht ausgelernt haben und die Natur noch viel mehr Geschöpfe hervorbringen kann, als wir zu denken wagen!

Warnung vor Sonnenstürmen 2013

Eine aktuelle NASA-Studie belegt, dass wir vor den grössten geomagnetischen Sonnenstürmen unserer Zeitrechnung stehen. Wissenschaftler tagten kürzlich in London, um sich für die kommende „Umpolung“ der Sonne vorzubereiten. Die Aktivität unserer Sonne ändert sich zyklisch. Alle 11 Jahre ist diese besonders stark. Das Maximum an Sonnenaktivität soll im Jahre 2013 erreicht werden. Im Jahre 1859 gab es den bisher heftigsten Ausbruch an Sonnenaktivität, was Telegrafen- und Stromausfälle sowie Grossbrände zur Folge hatte. In unserer heutigen, komplexen Zivilisation sind wir aber viel anfälliger geworden für diese Katastrophen dieser Art. Auch nur ein Tag ohne Strom und Telefone wäre für die Wirtschaft ein Desaster. Schon 2006 wies folgender Artikel der NASA auf die unangenehmen Folgen einer Sonnensturmes hin: Solar Storm Warning

Mittwoch, 25. August 2010

Neues Planetensystem entdeckt!

In einer Entfernung von 127 Lichtjahren haben nun Münchner Astronomen im Sternbild Hydrus das womöglich „dichteste“ Sonnensystem entdeckt. Um den sonnenähnlichen Stern HD 10180 sollen sich 7 Planeten befinden, welche sich in einer nahezu kreisförmigen Umlaufbahn bewegen. In diesem System soll sich auch der bislang leichteste entdeckte Exoplanet befinden, der sich in einem Abstand von nur 2% des Abstands der Erde zur Sonne zu seinem Mutterstern befindet.