
Die Suche nach dem Jungbrunnen, der ewigen Jugend ist so alt, wie der Mensch selber.
Welche Mechanismen und Kräfte bewirken den allmählichen Zelltod unseres Körpers und wie kann man ihn anhalten?
Das Mäuse Gen IGF-1R (Insulin-like growth-factor 1 receptor) beispielsweise scheint eine äußerst wichtige Rolle für den Energiestoffwechsel und das Wachstum von Mäusen zu spielen. Nach Deaktivierung dieses Genes lebten die Versuchstiere um 25% länger.
Nun stellt sich die Frage, welche welche Gene den Alterungsprozess der Menschen beeinflussen. US-Forscher könnten nun die Antwort gefunden haben: Telomerase. Telomerase ist ein Enzym das dazu dient, daß die menschliche DNA nicht zerstört wird und zu einer Steigerung der Lebenserwartung von bis zu 50% verhelfen soll. Ein Problem ist allerdings, dass Durch die externe Zuführung von Telomerase in Zellen sich das Risiko einer Krebserkrankung akut erhöht.
Man müßte somit Telomerase und eine Art von Antitelomerase anwenden, die die Entstehung von Krebs verhindert um einen Erfolg zu erzielen. Eine Paradoxon? Keineswegs, denn auch das wird bereits erprobt und es existiert laut Insiderinformationen bereits einen Schwarzmarkt für Telomerase – Therapien.
Es besteht daher theoretisch auch die Möglichkeit in der (Anti-) Telomeraseforschung auch das Heilmittel gegen Krebs zu entdecken!
Wie sagte einst der Medizinprofesssor Karl Kötschau ganz weise? „Gesundheit kauft man nicht im Handel, denn sie liegt im Lebenswandel.”
Dieser Artikel erscheint auch in den News der Märzausgabe von Mystikum
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen